Hondius, Jodocus / Mercator, GerardChorographica Tabula Lacus Lemanni 1609

OriginaldruckSKU: 2421
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis$5,271.00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Alpine region / Switzerland / Lake Geneva
Alpenländer / Schweiz / Genfer See
Mercator - Hondius
1609

English
Switzerland / Lake Geneva

Mercator - Hondius
1609
copperplate engraving
54,5 x 37,5 cm
ORIGINAL

A very rare print of the complete "tabula Chorographica lacus lemanni". Below the map is a collection of portraits of important reformers starting from the left Calvin, Farellus, Viretus, Beza and Goulartius. The view of lake Geneva from an unusual angle. A large compass rose in the middle of the lake indicates the Northerly direction on the lower left. The author of the map was the Swiss theologian and cartographer Jacques Goulart (1580-1622). It is published in 1588 by Jean du Villard. An older map tells the same orientation, but neither the lake nor the outlines of the landscape details are comparable to this map of Goulart.


Deutsch
Schweiz / Genfer See

Mercator - Hondius
1609
Kupferstich
Altkoloriert
54,5 x 37,5 cm
ORIGINALKARTE

Eine der sehr seltenen vollständigen Drucke der „Chorographica tabula lacus lemanni“. Unterhalb der Karte findet sich eine Portraitsammlung wichtiger Reformatoren mit Lebensdaten, links beginnend bei Calvin. Dieser Teil wurde bei den meisten Drucken abgedeckt.Die Ansicht des Genfers Sees zeigt sich aus ungewohntem Blickwinkel. Die große Kompassrose in Seemitte zeigt die Nordrichtung an. Sie weist nach unten links.

Autor der Karte war der Schweizer Theologe und Kartograph Jacques Goulart (1580-1622). Als Vorbild angenommen wird im Allgemeinen die „Carte du Léman“. 1588 wird sie von Jean du Villard publiziert. Diese ältere Karte weist die gleiche Ausrichtung an. Aber weder die Umrisse des Sees noch die landschaftlichen Details sind vergleichbar präzise wie die von Goulart. Neben den Ortschaften und Festungen finden sich auch Angaben zu Schlössern, Türmen und Weingütern zum Teil mit Beschriftungen. Links oben an der Schmalseite des Sees zum Beispiel das „Chateau Chillon“, später berühmt geworden durch Autoren wie Rousseau und Byron.

Diese bei Hondius-Mercator erschienene Karte wird für lange Zeit als Muster für spätere Publikationen dienen, so in den Atlanten Ortelius und Janssonius.


Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen