Beschreibung
Amerika / Kanada
De L´ Isles, G., bei Covens & Mortier
ca. 1730
English |
Deutsch |
Schöne kolorierte Karte von Kanada. Oben links befindet sich eine Titelkartusche, gerahmt mit figürlichen Darstellungen der Welt der Ureinwohner Nordamerikas. Unbekannte Gebiete sind nicht weiter verziert, sondern weisen weitere Erklärungen zur Entdeckungsgeschichte auf. Die einzelnen Provinzen sind unterschiedlich koloriert. Die Karte ist reichhaltig im Detail und durchgängig auf Französisch beschriftet. Das Beschriftungssystem ist genau abgestuft. De L´Isle zeichnete die Großen Seen zum ersten Mal als geschlossene Körper. Er war es auch, der mit einiger Exaktheit die Längen- und Breitengrade angab. Diese Karte enstand durch jahrelange Recherche durch Guillaume und seinen Vater Claude. So war diese Karte zu Beginn des 18. Jahrhunderts eine der wichtigsten Grundlagen für die kartographische Darstellung Kanadas. So erschien diese Karte auch in der bekannten Encyclopädie von Henry Abraham Chatelain. Für sein Werk entfernte er die Titelkartusche und ersetzte diese durch eine ausführliche Textkartusche zur Geschichte Kanadas. Claude De L´Isle (1644-1720) war der Begründer einer neuen einflußreichen französischen Kartographenfamilie, zu Beginn des 18. Jahrhunderts, als die niederländischen Kartographen allmählich an Einfluss verloren. |