2740 Blaeu, Joan / Mejer, Johannes: Fimbriae, Vulgo Femeren Delineatio Geometrica 1662

vendor-unknownSKU: 2740
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€890,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Germany / Schleswig-Holstein / Fehmarn
Westeuropa / Deutschland / Schleswig-Holstein / Fehmarn
Blaeu, Joan / Mejer
1662

English
Germany / Schleswig-Holstein / Fehmarn

Blaeu, Joan / Mejer
1662
copperplate engraving
30 x 23,5 cm
ORIGINAL


Deutsch
Deutschland / Schleswig-Holstein / Fehmarn

Blaeu, Joan / Mejer
1662
Kupferstich
30 x 23,5 cm
ORIGINALKARTE

Detaillierte Karte von der Insel Fehmarn im Maßstab 1:92.000. Die drittgrößte Insel Deutschlands ist in die Gemeinden Petersdorf, Landkirchen, Bannesdorf und Burg gegliedert. Die Nordküste der Inseln wird von Strandseen durchzogen. Ein ausführliches Straßennetz überzieht die Insel. Im umliegende Meer sind Untiefen gekennzeichnet und die Bodenbeschaffenheit mit Worten ("scharffer und stenigte Grundt") beschrieben. Unten links wird die Karte von der Oldenburger Halbinsel im Herzogtum Holstein begrenzt.Daneben befindet sich eine genordete Kompassrose und eine mit Rollwerk ornamentierte Dedikationskartusche, die eine Widmung und die Herstellerdaten enthält. Der Autor Johannes Mejer hatte zwischen 1638 und 1648 mit größtem Fleiß die Herzogtümer Schleswig und Holstein vermessen und spezialisierte sich bei der Fertigung seiner Karten auf die Einzeichnung einer exakten Geografie. Die ornamentale Ausgestaltung überließ er seinen Kupferstechern, die die Werke mit Kartuschen und Dekor (kleine Windmühlen, etc.) ergänzten.Die Titelkartusche oben rechts mit angefügtem Meilenzeiger wurde nachträglich von Joan Blaeu latinisiert. Blaeu hatte im Jahre 1657 die Kupferplatten aus Mejers Danckwerth-Atlas erworben und für seinen "Atlas Major" 1662 neu aufgelegt. Unterhalb der Karte liefert ein lateinischer Text eine genaue Beschreibung.


Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen