Homann Erben: Vorstellung einiger Gegenden und Plaetze in Nord-America. 1756

OriginaldruckSKU: 2808
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis$1,318.00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

America / Canada
Amerika / Kanada
Homann Erben
1756

English
Canada

Homann Erben
1756
copperplate engraving
50,6 x 45,0 cm
ORIGINAL


Deutsch
Kanada

Homann Erben
1756
Kupferstich
50,6 x 45,0 cm
ORIGINALKARTE

Drei Karten auf einem Blatt. In der oberen Hälfte Pläne mit Umgebung von Quebec und Louisburg jeweils mit französischem Titel und Legende, unten Umgebungsplan von Halifax. Alle Karte verfügen über eine eigene Kompassrose. Der Plan von Quebec lässt den damaligen Bebauungszustand erkennen. In dieser speziellen Titelkartusche findet sich eine Legende der städtischen Gebäude. Die Stadt Quebec zeichnet sich aus durch ihre besondere Lage am Cap Diamant am St. Lorenz Strom. Sie ist die zweitälteste europäische Kolonie in Kanada. Die Ansicht von Louisbourg zeigt anhand der Legende die genaue Positionierung der Waffenlagerstätten zur Verteigung des Hafens und der Stadt. Louisbourg war im 18. Jahrhundert eine französische Festungsstadt auf der Kap-Breton-Insel. Das Fort galt als das Größte in Nordamerika und war ein Monument der französischen Ingenieurskunst und der territorialen Vormachtstellung in Kanada. Louisbourg war also nicht nur französischer Handelsstützpunkt, sondern auch Stützpunkt der französischen Kriegsmarine. Die größte Teilkarte zeigt die Gegend um Halifax. Eine Insetkarte mit Legende dient zur besonderen Orientierung. Halifax ist eine spätere Gründung auf kanadischem Gebiet und wurde schnell zum Vorposten für das britische Militär. Die sonst leeren Flächen sind künstlerisch ausgestaltet. Die beiden oberen Ansichten verfügen über Legenden auf in französischer Sprache, während die untere Karte englische Bezeichnungen verwendet. Die Karte ist dreisprachig gehalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen