Danckerts, Justus: AccuratissimaCirculi Saxoniae Tabula quae est pars Septentrionalis Germaniae. 1690

OriginaldruckSKU: 2837
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis$527.00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Germany / Lower Saxony / Lower Saxony district
Westeuropa / Deutschland / Niedersachsen / Nieders. Kreis
Danckerts, Justus
about 1690

English
Germany / Lower Saxony / Lower Saxony district

Danckerts, Justus
about 1690
copperplate engraving
59,5 x 48,5 cm
ORIGINAL


Deutsch
Deutschland / Niedersachsen / Nieders. Kreis

Danckerts, Justus
um 1690
Kupferstich
59,5 x 48,5 cm
ORIGINALKARTE

Zeigt den von Maximilian I. gebildeten Kreis des Deutschen Reichs, welcher die Großherzogtümer Mecklenburg, Lauenburg, das Hochstift und die Stadt Lübeck, Hamburg, Bremen, Erzstift Magdeburg, Stift Halberstadt und die Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg umfaßt. Der Niedersächsische Reichskreis wurde wie die anderen Reichskreise zur besseren Verwaltung geschaffen. Er hatte auch während und nach Ende des Dreißigjährigen Krieges Bestand. Erst 1806 wurde diese Einheit aufgelöst. Die Karte zeigt das Gebiet von der Rheingrenze im Westen und bis Usedom im Osten, sowie bis Grubenhagen in Süden. Im Kartenhimmel unkolorierte Titelkartusche mit vier Putten und zwei Wappen staffiert. Ungewöhnlich ist das Fehlen eines Meilenzeigers. In der Ostsee eine unscheinbare Windrose. Die Herrschaftsbereiche, die zum Reichskreis gehören sind koloriert.


Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen