Beschreibung
Gouvernement General de L'isle de France
Frederick de Wit
Sehr detaillierte Karte der Île de France. Die Grenzen der Territorien sind farbig unterlegt. Unten links eine sehr schön verzierte Titelkartusche im barocken Stil. Diese wird gerahmt von Putti, einem königlichen Wappen mit den drei goldenen "Fleurs de lys" und einem Flussgott.
Die Île-de-France ist historisch gesehen das Kernland Frankreichs. Es war beinahe durchgängig die domaine royal. Bis 1791 zur Bildung der Départements war die Île eine der historischen Provinzen Frankreichs. Beeindruckend ist die detaillierte Darstellung der größeren Städte. So läßt sich an der Stadt Paris bereits der Bebauungszustand erkennen. Das in der Titelkartusche bezeichnete Gouvernement Génerale bezeichnet eine Verwaltungseinheit der Zentralregierung, unter Aufsicht eines Gouverneurs. Ein Gouvernement umfasste meist mehrere Provinzen.
handkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 50 x 58,7 cm (Höhe x Breite)