Beschreibung
Amerika / Kanada
Homan Erben
dat. 1755
English |
Canada and New France, based on the maps the maps of Jacques Nicolas Bellin (1703 - 1772). Bellin was highly regarded in the French civil service and would become the Royal Hydrographer. His major works include the publication of the Seeatlasses "Le Neptune Francois" in 1744. The Homann Heirs (Homann Erben) was a company that continued the work of legendary cartographer Johann Baptist Homann (1664-1724) who was at one time geographer of the Holy Roman Empire. The Heirs were in business until from 1730 -1852. |
Deutsch |
Dies ist die Homann - Ausgabe der ersten Ausgabe von Bellins Karte mit dem selben Titel. Die detaillierte Karte zeigt die Ausdehnung der französischen Erforschungen in diesem Gebiet. Die Provinzen sind grenzkoloriert. Die Küstenstriche sind detailliert mit Ortsnamen beschriftet. Das Hinterland ist meist ohne künstlerische Gestaltung.Jaques Nicolas Bellin (1703-1772) war französischer Hydrograph, der sich mit der Kartierung der Küsten beschäftigte und zum königlichen Hydrographen in London ernannt wurde. Seine Karten zeichnen sich vor allem durch hohe Qualität aus. Johann Baptist Homann (1664-1724) gründete 1702 in Nürnberg seine kartographische Anstalt. Er veröffentlichte als erster deutscher Kupferstecher Karten und Atlanten in großer Zahl. Seine Tätigkeit trug zur Entwicklung der regionalen deutschen Kartographie entscheidend bei. Niedrige Preise, Detailreichtum und dekorative, barocke Ausgestaltung seiner Karten machten sein Unternehmen zum Führenden in Deutschland und brach die im 17. Jahrhundert erarbeitete Vormachtstellung der Niederländer in Europa. |