Beschreibung
Nordeuropa / Norwegen
Lotter, Fratr.
ca. 1760
English |
The kingdom of Norway with color coded provinces. An inset map show the northern most portion. A highly detailed ornamental cartouche is on the bottom left, above this a key highlighting settlements. To most Europeans until the 15th Century the geography of Scandinavia was largely unknown. Matthäus Albrecht Lotter (1741-1810) and his younger brother Georg Friedrich (1744-1801) worked in Augsburg, In addition to maps, they also produced globes. Their copper plates were often they signed with "dissolute brothers" or "Frères Lotter". They continued the work of Matthäus's father Tobias Conrad Lotter (1717-1777), in Augsburg. |
Deutsch |
Dekorative, sehr schöne Karte von Norwegen mit Flächenkolorierung. Der Norden des Landes ist in einer Nebenkarte links oben separat ausgewiesen. Darunter befindet sich ein Banner mit Legende in lateinischer Sprache. Die detailreich ornamentierte Kartusche links unten gibt den vollständigen Titel, sowie die Gebrüder Lotter als Urheber an. Ein Meereswesen am rechten unteren Rand dient als Wappenträger.Bis in das 15. Jahrhundert hinein war die Geographie Skandinaviens weitgehend unbekannt. Erst 1527 begann der Däne Claudius Clavus den Norden Europas kartographisch zu erschließen, aber nur wenige Kartographen nahmen dieses Gebiet in ihr Repertoire auf. |