Mejer, Johannes: Landtcarte von dem Lande Wageren, welches ist das Ostertheil von Holstein, ao 1651.

OriginaldruckSKU: 3156
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis$1,054.00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Germany / Schleswig-Holstein / Wagrien
Westeuropa / Deutschland / Schleswig-Holstein / Wagrien
Blaeu, Joan / Mejer
1651

English
Germany / Schleswig-Holstein / Wagrien

Blaeu, Joan / Mejer
1651
copperplate engraving
Coloured
51,5 x 42,5 cm
ORIGINAL


Deutsch
Deutschland / Schleswig-Holstein / Wagrien

Blaeu, Joan / Mejer
1651
Kupferstich
Altkoloriert
51,5 x 42,5 cm
ORIGINALKARTE

Diese schöne Karte stammt aus dem berühmten Danckwerth-Atlas. Sie zeigt das holsteinische Gebiet Wagrien in der Erstreckung von der Kieler Förde bis zur Lübecker Bucht. Detailliert sind die Seen der Holsteinischen Schweiz, sowie Städte, Straßen und weitere landschaftliche Besonderheiten eingezeichnet. Der rechte Rand der Karte wird bedeckt von einer ornamentalen Widmungskartusche zu Ehren des Erzbischofs von Lübeck und von zwei Nebenkarten Oldenburgs, die in Form von Grundrissen und einer beigefügten Legende die Stadtentwicklung zwischen 1320 und 1651 dokumentieren. Die Stadt, die von den slawischen Wagriern gegründet wurde, lag anfänglich an einer Ostseebucht und galt als wichtige Hafenstadt für den Ostseehandel. Doch versandete die Bucht in den folgenden Jahrhunderten und Oldenburg verlor seine Stellung als Seehandelsstadt.Die Inschrift am unteren Rand, nennt die beiden Goldschmiede Matthias und Nicolas Peters. Die Brüder aus Husum haben diese Karte, sowie den größten Teil des Danckwerth-Atlasses, im Auftrag des Autors, Johannes Mejer, gestochen.Am oberen Rand trägt eine auf 1651 datierte Kartusche den deutschsprachigen Titel der Karte. Als Verzierung dient das Wappen Wagriens mit einem Ochsenkopf und dem holsteinischen Nesselblatt.


Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen