Beschreibung
Westeuropa / Deutschland / Norden
Güssefeld, F. L., Verlag des Industrie Comptoirs, Weimar
dat. 1800
English |
Deutsch |
Die Karte zeigt den Niedersächsischen Kreis in dem Gebiet Holstein, Diepholz, Eschwege und Berlin. Unten rechts Titelkartusche. Sie trägt den Hinweis. Es handelt sich um eine relativ späte Darstellung des Niedersächsischen Kreises. Dieser hatte seit dem frühen 16. Jahrhundert Bestand. Am 25. Februar 1803 aber wurde der Reichsdeputationshauptschluß - das letzte wichtige Gesetz des Heiligen Römischen Reiches - erlassen. In dessen Zug wurd 1806 der Rheinbund gegründet und der deutsche Kaiser Franz II legte im August 1806 die Reichskrone nieder. Das ´Alte Reich` hörte auf zu existieren. Unten rechts eine ovale Kartusche mit Titel und Datierung, sowie Nennung des Autors. Unten links ein Meilenzeiger mit Legende. Die Karte ist bereits sehr modern in ihrer Ausführung. Einige Gebiete sind grenzkoloriert, andere haben ein Flächenkolorit. Franz Ludwig Güssefeld (1744-1808), Kartograph aus Osterburg, studierte in Brandenburg und war in Weimar tätig. Seit 1773 arbeitete er für die Homannschen Erben, den Nachfolger und Erben von Johann Baptist Homann. |