Beschreibung
Western Europe / Germany / Swabia
Westeuropa / Deutschland / Schwaben
Blaeu. Guiljelmus
1635
English |
Deutsch |
Die detaillierte Karte zeigt ein Gebiet vom Vierwaldstättersee bis Heidelberg und von Straßburg bis Regensburg. Im Zentrum liegt das durch Grenzbänder gegliederte "Schwabenland", das als Herzogtum Schwaben politisch gesehen bereits 1268 endete und 1806 auch rechtlich aufgelöst wurde. Im selben Jahr wurde dem Herzogtum Württemberg die Königswürde verliehen und Baden als Großherzogtum zum eigenständigen Staat umgewandelt.Präzise sind Flüsse und die zahlreichen Städte des kartographisch gut erschlossenen Gebietes eingezeichnet. Die barocken Planstädte Karlsruhe und Ludwigsburg fehlen noch, da sie erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet wurden. Die Höhenzüge des Schwarzwaldes und der Voralpen sind durch Hügelketten markiert.Als Illustration dienen vier Kartuschen: links unten sind die Herstellerdaten wiedergegeben. Am unteren Rand befindet sich ein Meilenzeiger in dezentem Rollwerkornament. Daneben befindet sich die architektonisch gefasste Titelkartusche, die von Früchten umrankt wird. Eine weitere Kartusche ziert die linke obere Ecke, sie enthält eine Legende und wird ebenfalls von Früchten umsäumt. |