Beschreibung
Nordeuropa / Norwegen
Homann
ca. 1720
English |
The Kingdom of Norway from Gothenburg to the North Sea. The right hand side has the cartouche 'notarum explicatio’ latin for 'known explanation' with a legend which contains a brief political statement for some areas. The Peace of Roskilde in 1658 and the Peace of Copenhagen in 1660 are mentioned. These agreements ended the war between Denmark-Norway and Sweden. Denmark had to conced possessions in what is now southern Sweden. The top left inset map shows one of two regions of northern Norway and Trondheim. The title cartouche is crowned by the Norwegian royal coat of arms. Johann Baptist Homann (1664-1724) was the cartograher of The Holy Roman Empire from 1715 and a member of the Prussian Royal Academy of Sciences. His work would be continued after his death by a company called The Homman Heirs. |
Deutsch |
Prachtvolle Karte vom Königreich Norwegen in seiner Ausdehnung zwischen Göteborg und dem Nordmeer. Die Herrschaft ist farblich unterteilt in die Amstbereiche. Am rechten Rand eine Kartusche ´notarum explicatio`. Neben einer Legende enthält sie eine kurze politische Erklärung für einige Präfekturbereiche. So werden der Frieden von Roskilde 1658 und der Frieden von Kopenhagen 1660 erwähnt. Diese beendeten den Krieg zwischen Dänemark-Norwegen (zwischen 1380 und 1813 Personalunion unter dänischer Vorherrschaft) und Schweden. Dänemark musste seine Besitzungen im heutigen Südschweden aufgeben. Oben links eine Insetkarte der beiden nördlichsten norwegischen Präfekturen von Vardo und Trondheim. Der gefährliche Malstrom ist vermerkt. Unten mittig ein Meilenzeiger. Unten links die kunstvoll gestaltete Titelkartusche mit figürlicher Staffage. Der Titel ist gekrönt durch das norwegische Königswappen. Zahlreiche Putti und Meerjungfrauen bilden eine maritime Naturszene. |