3386 Covens & Mortier nach Wit, Frederick de: Circulus Saxoniae Inferioris ca. 1730

vendor-unknownSKU: 3386
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€390,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Germany / Northern Part
Westeuropa / Deutschland / Norden
Covens & Mortier nach de Wit
from 1721

English
Germany / Northern Part

Covens & Mortier nach de Wit
from 1721
copperplate engraving
Coloured
36,3 x 48,3 cm
ORIGINAL


Deutsch
Deutschland / Norden

Covens & Mortier nach de Wit
ab 1721
Kupferstich
Altkoloriert
36,3 x 48,3 cm
ORIGINALKARTE

Die niederländische Kartographie hatte im frühen 18. Jahrhundert ihre Blütezeit bereits überschritten. Diese Entwicklung machten sich die beiden Verleger Johannes Covens und Cornelis Mortier zu Nutze und kauften günstig Druckplatten namhafter Kartographen auf. Das neu gedruckte Kartenmaterial veröffentlichten sie unter eigenem Namen.

Aus dem Nachlass Frederik de Wits (1630-1706) stammt diese Karte Norddeutschlands von Oldenburg (Oldenburg) bis zur Insel Rügen und von Schleswig bis Göttingen. In verschiedenen Farben werden die einzelnen Territorien hervorgehoben, die seit 1512 den Niedersächsischen Reichskreis bildeten. Die Meilenzeiger links unten sind in eine Brunnenarchitektur gefasst, die den Doppelkopfadler des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation trägt. Die Titelkartusche rechts unten wird von den Wappen der fürstlichen Mitgliedsländereien geziert. Im lateinischen Text der Kartusche wird Frederik de Wit als Urheber des Kupferstiches genannt, doch belegt die nachträglich hinzugefügte Signatur in der Randleiste darunter, dass es sich um die Neuauflage von Covens&Mortier handelt.


Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen