3433 Wit, Frederick de: Pascaert vande Noort Zee om achter Yrland en Schotland om te seylen 1675

vendor-unknownSKU: 3433
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€2.800,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Germany / North SeaNaval Chart
Westeuropa / Deutschland / Nordsee / Seekarte
Wit, Frederick de
ca. 1675


English
Deutschland | North Sea | Sea chart

Wit, Frederick de
c. 1675
Copperplate engraving
coloured
56,3 x 49 cm
ORIGINAL

The British isles and coast of northern Europe. Coats of arms are provided for Scotland as a lion rampart with border, Ireland as a harp, England as three lions and Norway was a lion rampart without a border. The title cartouche is at the top right hand side. The map has two large title cartouches which show Neptune, Urania, Pallas, Athena and more. A naval battle is in progress in the ocean. A small comparative mileage cartouche is on the bottom right. Major sand banks are shown of the European coast and rhumb lines cross the map from some sixteen points. Frederick de Wit (1630-1706) was a map maker based in Amersterdam. He published maps, Atlases, wall maps and town books. He became more famous after his death and his maps sold until 1763 by Covens and Mortier. Reference Tooley's Dictionary of Mapmaker, Early World Press, 2004, p402

Deutsch
Deutschland / Nordsee / Seekarte Schleswig-Holstein

Wit, Frederick de
ca. 1675
Kupferstich
Altkoloriert
56,3 x 49 cm
ORIGINALKARTE

Seekarte der Nordsee mit eingezeichneten Rumbenlinien. Die Positionen von Sandbänken sind vermerkt. Rechts sind oben und unten zwei Titelkartuschen angebracht. Sie werden von mehreren Figuren und Personifikationen staffiert. Die obere zeigt Diana, die Göttin des Waldes und der Jagd mit ihren tierischen Begleitern. Im Hintergrund sind zwei Holzfäller bei der Arbeit zu betrachten. Die untere wird von einem Löwen mit sieben Pfeilen und einem Schwert in den Pfoten bekrönt. Dieser stellt das Wappentier der Niederlande dar. Im Landesinneren zeigen sich die jeweiligen, von Putten begleiteten Wappen von Schottland, England, Irland und Norwegen. Im Zentrum der Karte bekriegen sich zwei Dreimaster. Auch wenn der Schwerpunkt des Bildprogramms sowie der Heraldik nicht auf dem deutschen Küstenverlauf liegt, ist dieser detailliert von Emden bis Rügen wiedergegeben. Das Herzogtum Schleswig ist durch Kolorit als dänisches Territorium gekennzeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen