Beschreibung
Hamburg vom Georgsthurm
Bibliographisches Institut Hildburghausen
Dieser stimmungsvolle Blick über die Innenstadt von Hamburg entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Das charmant gearbeitete Panorama zeigt den Blick von Nordosten über die Binnenalster zum Michel im Bildzentrum. Schön ist die harmonische Stimmung: Über der Stadt schweben lockere Wolken und das von Südosten bricht die Sonne durch. Dank der vom Wind bewegten Rauchsäulen der Schornsteine erhält die Komposition eine subtile Lebendigkeit.
Der Turm der Pfarrkirche von St. Georg, vom dem aus die Vorlage des Stichs gezeichnet wurde, ist in der Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet worden. Der Architekt des barocken Gebäudes war Johann Leonhard Prey (c. 1700–1757).
kolorierter Stahlstich
Bildmaß: 9,2 x 15 cm (Höhe x Breite)