Das Haus eines chinesischen Mandarin im Jahr 1843

OriginaldruckSKU: 4873
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€90,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Apartment in a Mandarin's House, near Nanking

Thomas Allom

Diese wundervolle Genreszene stammt aus dem Jahr 1845. Ihr Autor ist der bekannte englische Künstler Thomas Allom (1804–1872). Ursprünglich erschien die Darstellung in der Publikation „China Illustrated“ (London 1845–47).

Das Bild zeigt eine idealisierte Szene im Haus eines sogenannten „Mandarin“. Mandarine waren zivile Beamte im chinesischen Kaiserreich und manchmal wurden auch Offiziere des chinesischen Militärs mit dieser Bezeichnung benannt. Im begleitenden Text schildert Allom sehr differenziert und auch ein wenig fasziniert die Ausstattung solch gehobener  Wohnhäuser. Dabei vergleicht er die Architektur sogar mit Häusern der römischen Antike. Die Darstellung zeigt einen Mandarin und seine Familie in Begleitung mit einem Handelsreisenden, der den Luxus des Hauses bewundere, wie Allom schreibt.

kolorierter Stahlstich
Bildmaß: 12,5 x 18,7 cm (Höhe x Breite)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen