Ansicht von Nanjin im Jahr 1863

OriginaldruckSKU: 4852
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€90,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Nanking (Chine) La Tour de Porcelaine

Johannes von Schröder

Diese atmosphärische Ansicht der Stadt Nanjing geht zurück auf den dänischen Offizier Johannes von Schröder (1793–1862). Ursprünglich war das Blatt Teil der mehrbändigen Enzyklopädie „Géographie universelle“. Ihr Verfasser war der französische Kartograf Conrad Malte-Brun (1775–1826).

Die Porzellanpagode wurde um das Jahr 1430 vollendet. Der chinesische Name des fast 80 Meter hohen Turmbaus bedeutet „Tempel großer Dankbarkeit“. Die Grundfläche betrug 30 Meter und von außen waren die Etagen mit weißem Porzellanstein verkleidet, dessen Platten figürliche Motive trug. Nachts wurde der Bau durch Lampen hell erleuchtet. Die ersten Berichte über den neunstöckigen Bau gehen auf europäische Jesuitenmissionare zurück, allerdings waren es auch Christen, die das imposante Bauwerk zerstörten. Dies geschah im Jahr 1856 durch christliche, chinesische Aufständische.

handkolorierter Stahlstich
Bildmaß: 9,8 x 14,7 cm (Höhe x Breite)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen