Beschreibung
Map of the North Polar Region
William Baumann
Diese faszinierende Karte der Nordpolarregion geht zurück auf den amerikanischen Zeichner William Baumann. Das Blatt war ursprünglich Teil des Buches „Narrative of the Second Arctic Expedition“, das die Erlebnisse des Entdeckers Charles F. Hall (1821–1871) zusammenfasst. Der erste Entwurf der Karte stammt aber schon aus dem Jahr 1876.
Die Karte ist als Polprojektion gestaltet. Kanada und Grönland liegen im Vordergrund am unteren Bildrand. Oben liegen Asien bzw. Russland und Skandinavien. Die Darstellung reicht bis zum 60. Breitengrad. Nicht kartiert sind Staatsgrenzen. Besonders am Kartenbild ist, dass sie Expeditionsreisen aus einem Zeitraum von gut 400 Jahren veranschaulicht. Die Aufzählung beginnt mit Willem Barents (1550–1597) und endet im Jahr 1875. Insgesamt sind 70 Expeditionen mit ihren jeweiligen Daten eingezeichnet.
Bemerkenswert ist, dass auch Expeditionen gezeigt werden, die gescheitert sind, wie etwa die Route der U.S. Polaris (1872–1873), einer der ersten us-amerikanischen Nordpolfahrten. Geleitet wurde die Expedition von Charles Francis Hall, der auf der Reise auch verstarb. Die vorliegende Karte stammt aus dem offiziellen Bericht über diese gescheiterte Expedition, der 1879 vom U. S. Naval Observatory veröffentlicht wurde. Der Herausgeber war Joseph Everett Nourse (1819–1889).
Lithografie, auf Leinwand aufgezogen
Bildmaß: 61,7 x 79,6 cm (Höhe x Breite)