Beschreibung
Aufstieg und Fall großer Reiche
Von Atlantis bis zum Sowjet-Imperium
Von: Sonnabend, Holger
Gebunden, 320 Seiten, Maße: (LxBxH): 28,5x22,4x2,7 cm, Gewicht: 1452 g
Verlag/Hersteller: wbg Theiss
Erscheinungsdatum: 01/2022
Sprache(n): Deutsch
Auf den Spuren der Macht durch 3500 Jahre Weltgeschichte Keine Herrschaft währte so lang wie die Macht der Pharaonen. Kein Imperium war größer als das vom Gelben Meer bis zur Ostsee sich erstreckende Reich der Mongolen. Und die vom Untergang bedrohte Lagunenstadt Venedig war über Jahrhunderte eine Welthandelsmacht. Auf seiner Tour durch 3500 Jahre Weltgeschichte ist Holger Sonnabend dem Geheimnis von Werden und Vergehen großer Reiche auf der Spur. Der Band ist reich illustriert mit mehr als 200 Abbildungen.Was macht Staaten, Kulturen und Imperien groß? Woran gehen sie zugrunde?Von den mythischen Anfängen bis ins 20. Jahrhundert: 50 Reiche im PorträtRätselhaftes Verschwinden: Gründe für den Untergang vergessener ZivilisationenHeirat, Handel, militärische Gewalt: Wie Mächtige ihre Macht sichern und ausbauenGeschichte in Bildern: über 300 Seiten mit mehr als 200 Abbildungen Aufstieg, Glanz und Untergang: 50 Reiche, die Geschichte machten Alexander der Große oder der Hunnenkönig Attila, die Wikinger oder die Hanse, das Haus Habsburger oder die Hohenzollern: Nicht nur militärische Gewalt, sondern auch Handel, diplomatisches Geschick und eine kluge Heiratspolitik sind Mittel, Macht zu erlangen und zu sichern. Holger Sonnabend, Professor für Alte Geschichte, verfolgt Aufstieg, Glanz und Untergang mächtiger Zivilisationen und Staaten vom Altertum bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erfolgsstrategien und Herrschaftsmodelle sowie die Gründe für den Niedergang. Ein Buch zu 3500 Jahren Weltgeschichte, das sich dem Werden und Vergehen von großer Mächte widmet - mit mehr als 200 Abbildungen, die die Kulturen greifbar machen!Holger Sonnabend, geb. 1956, ist Professor für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart.Altertum 10 Atlantis 12 Rätsel um einen versunkenen Kontinent Ägypten 16 Erfolgsmodell vom Nil Akkad 24 Das Reich des "wahren Königs" Das Seereich der Minoer 28 Rätselhaftes Ende Sardinien 34 Das Geheimnis der Nuraghen Das Reich von Mykene 36 Ruhmvolle Krieger Das jüdische Königreich 42 Aus eins mach zwei Die Assyrer 50 Herrschen durch Abschreckung Die Etrusker 56 Mit Geld und guter Laune Das Inselreich von Samos 62 Tyrann auf Eroberungskurs Das Reich der Perser 66 Herrschaft mit System Der Staat der Spartaner 72 Fitmachen für den Krieg Das Reich der Athener 76 Demokratische Großmacht Das Reich Alexanders 82 Eroberung in Rekordzeit Das Reich von Pergamon 88 Klein, aber fein Das Imperium von Karthago 92 Didos Erben Das römische Weltreich 98 Konkurrenzlos Harappa und Maurya 106 Hochkulturen am Indus China unter den Qin und Han 112 Fernöstlicher Glanz Das Reich v on Palmyra 118 Brennpunkt Wüste Das Reich von Aksum 122 Der Brunnen der Fürsten Herrschaft der Angelsachsen 126 Eroberung einer Insel Die Reiche der Westgoten 132 Wie gewonnen, so zerronnen Das Reich der Ostgoten 136 Kämpfen und Heiraten Das Reich der Vandalen 142 Nordlichter auf Abwegen Attila und d as Hunnenreich 148 "Schrecken der Welt" Mittelalter 152 Byzanz 154 Weltreich am Bosporus Omaijaden und Abbasiden 162 Im Namen Allahs Das Emirat von Cordoba 168 Umkämpftes Spanien Das Reich Karls des Grossen 174 Preisverdächtig? Das Reich der Bulgaren 180 Schauplatz Balkan Die Staaten der Kreuzfahrer 184 Im Namen Gottes Die Wikinger 190 Raue Nordmänner auf großer Fahrt Die Staufer 194 Schwäbische Strategen Das Reich der Mongolen 200 Vom Gelben Meer bis zur Ostsee Die Republik Venedig 206 Gigant des Handels Albanien und sein Volksheld 212 Bollwerk Balkan Neuzeit 214 Die Fugger 216 Dynastie der Hochfinanz Das Reich der Osmanen 222 Anschluss verpasst Maya, Azteken und Inka 230 Hochkulturen in Süd- und Mittelamerika Kolonialreich der Portugiesen 236 Neue Horizonte Das spanische Weltreich 240 Wo die Sonne nicht untergeht Das Reich der Habsburger 246 Heiraten statt Kriege Das Reich von Madagaskar 252 Perfekte Organisation Die Herrschaft Napoleons 256 Familienunternehmen Das russische Zarenreich 262 Glanz und Elend Das britische Weltreich 270 Rule, Britannia! Die Preussen 278 Langer Anlauf, schnelles Ende Die Republik Ruthenien 286 Kürzester Staat der Geschichte Das Sowjet-Imperium 290 Wankender Koloss Register 298