Beschreibung
Rad- & Wanderkarte Bergen-Putbus
wasser- und reißfest
ISBN 978-3-86636-237-6
8. aktualisierte Auflage von Januar 2022
Maßstab 1:30.000
Format (B x H) 12 x 20 cm Format offen 48 x 68 cm
Gewicht 24 g
Verlag: Grünes Herz
Wunderschöne Alleenstraßen, landschaftlich reizvolle Rad- und Wanderwege verbinden die Landschaft rund um Bergen und Putbus auf Deutschlands größter Insel Rügen. Der Besucher erlebt hier eine Landschaft mit zahlreichen Binnenseen, Boddengewässern, verträumten Dörfern und schönen Aussichtpunkten, die sich mit Hilfe der Karte leicht auf einer Wanderung oder Radeltour erkunden lassen. Die Karte stellt den westlichen Teil des Biosphärenreservates "Südost-Rügen" mit der Insel Vilm dar. Geführte Fahrten und Wanderungen zur Insel werden jederzeit angeboten bzw. werden auch auf besonderen Wunsch durchgeführt. Damit sich jeder zurecht findet, gibt es ganz aktuell die neue Rad- und Wanderkarte "Bergen, Putbus", die die Serie der Rad- und Wanderkarten im Maßstab 1:30.000 entlang der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns fortsetzt.
Der Kartenausschnitt reicht von Garz über Bergen und Putbus bis zum Ort Ralswiek und stellt den westlichen Anschluß an die bereits vorliegende Karte "Mönchgut, Granitz" sowie den südlichen Anschluß an die Karte "Halbinsel Jasmund" dieser Serie dar. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Badestrände, Segel- und Surfmöglichkeiten, Ausflugsziele und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flurbenennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, markante Bäume u. Ä., Bekanntes und "Geheimtips" - all das findet sich auf der topographischen Karte wieder.