Beschreibung
Deutsches Reich.
Heinrich Kiepert
Diese wundervolle Karte von deutschland geht zurück auf den deutschen Gelehrten Heinrich Kiepert (1818–1899). Ursprünglich war das Blatt von „Kiepert’s Kleiner Hand-Atlas Nr. 5“, der im Berliner Reimer-Verlag erschien.
Das Kartenbild reicht von Brüssel im Westen bis nach Warschau im Osten. Neben zahlreichen Ortschaften sind die wichtigsten Zugrouten zu erkennen. Schön ist, wie mithilfe feinste Schraffuren eine Plastizität der Darstellung erzeugt wird: Die Berge scheinen sich leicht aus der Bildfläche empor zu wölben.
Als die Karte im Jahr 1876 entstand, wurde die deutsche Mark als einheitliche Währung eingeführt. Das Kaiserreich selbst war fünf Jahre zuvor gegründet worden.
altkolorierte Lithografie
Bildmaß: 33 x 43 cm (Höhe x Breite)