Beschreibung
Galliae Tabula
Sebastian Münster
Diese wunderschöne Karte von Frankreich geht zurück auf den Schweizer Humanisten Sebastian Münster (1488–1552). Das Blatt zählt zu den ersten modernen Karten von Frankreich überhaupt. Es war ursprünglich Teil einer lateinischen Ausgabe der Universalenzyklopädie „Cosmographia“.
Das Kartenbild reicht vom Rhein im Nordosten bis zu den Pyrenäen im Südwesten. Bestimmend für die Komposition sind die leicht überzeichneten Flüsse und Bergketten. Bemerkenswert ist, dass eher wenige Städte zu erkennen sind. Fantastisch sind die aus der Bildfläche heraus ragenden Pyrenäen, die der Komposition eine interessantes Spiel mit unterschiedlichen Perspektiven verleihen.
Die ausführliche Legende am linken Bildrand bietet eine Übersetzung lateinischer Ortsbezeichnungen.