Beschreibung
Hamburg Das Blockhaus
Johann Heinrich Sander
Diese vielfigurige Ansicht des Hamburger Hafens geht zurück auf den bekannten Maler Johann Heinrich Sander (1810–1865). Ursprünglich war das Blatt Teil des Ansichtenwerks „Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert“ (Leipzig: Englische Kunst-Anstalt; Abteilung 2, Tafel 30).
Das wundervoll detailreiche Panorama des Hafens zeigt am linken Bildrand das sogenannte „Baumhaus“. Das dreistöckige „Baumhaus“ wurde im Jahr 1662 errichtet und lag unmittelbar am Baumwall. Es beherbergte den Hafenaufseher und dort wurde auch jede Nacht die Zufahrt zum Hafen verschlossen (eine Glocke auf dem Dach des Gebäudes gab hierzu das Signal). Darüber hinaus hatte dort auch der Zoll seinen Sitz und es wurde als Wirtshaus und Konzertsaal benutzt – dabei half die wunderbare Aussicht, die man von hier über den Hafen hatte. 1857 wurde das Baumhaus abgebrochen.
unkolorierter Stahlstich
Bildmaß: 10,5 x 21,5 cm (Höhe x Breite)