Beschreibung
Prospect in Hamburg
Johann Thomas Hauer
Dieses sehr seltene Panorama der Hamburger Binnenalster geht zurück auf den Augsburger Kupferstecher Johann Thomas Hauer (1748–1820). Das Bild wurde als Einzelblatt für Guckkästen produziert.
Die Ansicht schaut von Osten über das Alsterbassin. Zur Rechten liegt der sogenannte „Damm“, der Vorläufer des Jungfernstiegs. Im Hintergrund rauchen die Schlote einer Kalkbrennerei und zur Linken ist die „Neue Alsterbrücke“ zu erkennen.
Gedruckt wurde die Ansicht in der „Kaiserlich Franziskiche Academie“, einer Verlagsgemeinschaft, die 1745 von Johann Daniel Herz initiiert wurde. Nachdem mehrere Augsburger Künstler die Gemeinschaft kritisiert hatten, wurde der Verlag 1755 noch einmal neu gegründet, indem ein kaiserliches Privileg verliehen wurde („Kaiserlich Franciskiche Academie der freien Künste und Wissenschaften“).
Die sogenannten „Guckkästen“ entstanden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie waren eine beliebte Jahrmarktstradition: In die Wand des Kastens war eine optische Linse eingebaut, durch die das Publikum schaute, um eine intensive Raumwirkung erleben zu können. Die Kompositionen der dafür verwendeten Bilder waren deshalb betont perspektivisch konstruiert und besitzen dominante Fluchtlinien. Exemplarisch dafür ist der Verlauf des Alsterdamms in der rechten Bildhälfte: Er fluchtet wie mit dem Lineal gezogen steil zur Horizontlinie.
handkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 24,5 x 37,2 cm