Hannover im Jahr 1807

ReproduktionSKU: R 5651
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€55,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Hannover
Ludwig & Pentz Bennefeld

Diese faszinierend detaillierte Karte von Hannover geht zurück auf einen Entwurf von Ludwig Bennefeld (1774–1824) und einem Bauinspektor Pentz. Es handelt sich um eine der ersten gedruckten und in hoher Auflage verkauften Karten von Hannover. Sie erschien im Verlag der Hahn'schen Hof-Buchhandlung.

Das Kartenbild reicht von Haynholz im Norden bis zum Ricklinger Hof im Süden. Das Stadtgebiet mit seinen spitzen Wehranlagen ist wunderbar eingefangen und sogar die einzelnen Straßennamen sind sehr gut zu erkennen. Dank der differenzierten Schraffur scheinen sich die Höhenzüge aus der Bildfläche empor zu wölben. Faszinierend ist auch die ungemein detaillierte Wiedergabe der Königlichen Menagerie mit den wundervoll gestalteten Gartenanlagen.

Hannover war im Jahr 1636 zur Residenzstadt geworden und nicht einmal sechzig Jahre später erhielt es sogar den Status als Kurfürstentum („Chur-Braunschwerig-Lüneburg“). Nachdem Kurfürst Georg Ludwig König des Britischen Reiches geworden war, verlegte er seinen Sitz nach London und erst 1837 – nach dem Ende der Personalunion von Großbritannien und Hannover – wurde die Lennestadt unter König Ernst August I. wieder zum Herrschaftssitz. Als die vorliegende Karte im Jahr 1807 erschien, war Hannover kurzzeitig von französischen Truppen besetzt. 

hochwertiger Fine-Art Print
Bildmaß: 60,1 x 59 cm (Höhe x Breite)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen