Beschreibung
Mer du Nord. Helgoland. Levè en 1855 par le Com.de F. A. Cudlip R. N.
Dépôt des Cartes et Plans de la Marine
Diese sehr seltene Seekarte von Helgoland geht zurück auf das französische Dépôt des Cartes et Plans de la Marine. Der erste Entwurf entstand 1855 durch den britischen Hydrografen F. A. Cudlip (1836–1936). Das vorliegende Blatt wurde 1873 durch E. Vidalin revidiert. Verkauft wurde es als Einzelblatt, wie der Preis in der rechten unteren Ecke belegt.
Das Kartenbild zeigt im Zentrum die Insel Helgoland in der Deutschen Bucht. Typisch für die Gattung der Seekarte ist die detaillierte Angabe von Wassertiefen und Sandbänken. Am unteren Bildrand ist zudem noch die Landschaftsrelief der Insel dargestellt – es diente ebenfalls zur Orientierung auf See.
Faszinierend ist, wie genau die Karte gezeichnet ist, denn es ist sogar die bauliche Struktur des Hauptortes gut zu erkennen.
handkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 61 x 46,5 cm