Beschreibung
Hildesia – Hildesheim
Frederik de Wit
Dieser sehr seltene Plan von Hildesheim geht zurück auf den bekannten Amsterdamer Verleger Frederik de Wit (1610–1698). Ursprünglich war das Blatt Teil des Kartenwerks „Theatrum ichnographicum omnium urbium“. Die hier vorliegende Ausgabe ist sehr selten, da der begleitende Text auf der Rückseite fehlt.
Die Ansicht schaut von Südwesten auf die von hohen Wallmauern umgebene Stadt. Im Bildzentrum liegt der berühmte Mariendom, nordwestlich davon erscheint das Michaeliskloster. Da die Darstellung menschenleer ist, wirkt das Bild wie eine anatomische Darstellung der historisch so bedeutenden Stadt. Bemerkenswert ist die wunderbare Detailfülle, dank der Brunnen, Tore und sogar die Schützenbahn zu erkennen sind. Vermutlich geht die Vorlage für den Plan auf eine Zeichnung des berühmten Grafikers Wenzel, Václav, Hollar zurück (1607–1677).
unkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 339,6 x 50,1 cm