Beschreibung
Per Illustribus, Generosissimis Magnificis & Excellentissimis Dominis, Dominis Ducatuum Curlandiae & Semgalliae
Johann Christoph Barnikel
Diese wundervoll detailliert gezeichnete Karte von Lettland geht zurück auf den deutschen Ingenieur Johann Christoph Barnikel (c. 1700–1746). Die Vorlage der Zeichnung stammt allerdings vom Theologen Adolph Grot (1676–1726), der nach einer Reise durch Kurland eine erste Karte gezeichnet hatte (1718–1725). Nachdem Barnikel den Entwurf überarbeitet hatte, erschien die Karte im Nürnberger Verlag Homann Erben. Ursprünglich ist das Blatt Teil einer zweiteiligen Darstellung von Lettland.
Das Kartenbild reicht von Kolka im Norden bis zur heutigen Stadt Daugavpils im Südosten. Im Mittelpunkt steht die historische Landschaft Semgallen, die an Livland, Lettgallen und Kurland grenzte. Bestimmend für die Komposition ist der Fluss Düna, der als natürliche Grenze dient. Bemerkenswert sind die zahlreichen Details der Darstellung, denn sie zeigt Waldungen Moore und elegant gekräuselte Flussläufe.
altkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 49 x 56 (Höhe x Breite)