Beschreibung
Mainfranken mit Bamberg
Von: Siebenhaar, Hans-Peter
336 Seiten, farbig, 173 Fotos, 50 Detailkarten, 8 Touren
Maße: (LxBxH): 19x11,8x2,5 cm, Gewicht: 469 g
Verlag/Hersteller: Müller, Michael GmbH
Auflage: 7. Auflage
Erscheinungsdatum: 2025
Sprache(n): Deutsch
Kein Massentourismus mit falscher Folklore: mit Hans-Peter Siebenhaar durch Mainfranken
Reiseführer Mainfranken – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Machen Sie mit Hans-Peter Siebenhaar eine ausgedehnte Entdeckungsreise durch seine paradiesische Heimat im Nordwesten Bayerns. Auf 336 Seiten mit 173 Farbfotos präsentiert der erfahrene Autor in der siebten Auflage unseres Reiseführers "Mainfranken" liebevoll mehr als 130 Orte und alles Sehens- und Erlebenswerte der Region. 50 Karten und Pläne inklusive Weinwanderwegen um Würzburg sowie eine Übersichtskarte Mainfrankens machen Ihnen die Gegend so vertraut wie den Einheimischen.
Erlebnis Mainfranken: Rein ins sonnenverwöhnte Bocksbeutelland
Ausgangspunkt ist die prächtige Altstadt Bambergs – mit Brückenrathaus und Dom gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt überzeugt mit lebendiger barocker Pracht und Lebenslust. Touristisch noch relativ unberührt sind nordwestlich von Bamberg die Haßberge und der Steigerwald mit Schweinfurt. Weinliebhaber finden ihr El Dorado an den Hängen des Steigerwalds. Der bekömmliche und geschmacklich vielfältige Silvaner lässt die historischen Juwele der Region wie Iphofen oder Prichsenstadt noch mehr funkeln.
Das Herz Mainfrankens schlägt im sogenannten Maindreieck zwischen Volkach und Sommerhausen. Besonders erlebenswert sind die Weinorte Sommerach, Dettelbach und Sulzfeld. Ochsenfurt beeindruckt mit einer Silhouette jahrhundertealter Türme sowie prächtigen Fachwerkhäusern und dem Rathaus mit originellen Lanzentürmchen. Die quicklebendige und historisch reichhaltige Universitätsstadt Würzburg am Main überzeugt mit prachtvollen Kirchen und Palästen, interessanten Museen und historischen Weingütern. Die Universität Würzburg wurde 1402 gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands.
Im Westen der Region Mainfranken durchquert der Main den Spessart und bildet das sogenannte Mainviereck zwischen Gemünden, Wertheim, Miltenberg und Aschaffenburg. Besonderer Tipp: die Wallfahrtskirche Mariabuchen, 3 Kilometer östlich von Lohr am Main. Im Süden lohnt ein Besuch der alten Weinhandelsstadt Kitzingen. Die Stadt überzeugt mit einem Mix aus spätgotischen Bauwerken, fränkischen Fachwerkhäusern und barocken Fassaden. Sie wollen sich im verdienten Urlaub gerne verwöhnen? Mainfranken ist Genussregion par excellence. Hans-Peter Siebenhaar hat neben einem Weinführer zahlreiche Geheimtipps zu Hotels, Weingütern und Gaststätten, wo Sie die exzellente und reichhaltige mainfränkische Küche Tisch an Tisch mit Einheimischen genießen.
Die prächtige Natur Unterfrankens bietet sowohl gemütlichen Wanderfreunden als auch dynamischen Aktiv-Sportlern zahllose Möglichkeiten. Mehrtägige Radtouren durch Mainfranken, etwa im Maindreieck rund um Würzburg, lassen Sie die Region mit Herz und Seele erleben. Unser Reiseführer hat ausgesuchte Touren parat.
Unschlagbares Bundle: Buch & App
Die mmtravel App® zum Reiseführer Mainfranken ist gratis mit dabei, denn Buch & App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den Freischaltcode im Umschlag zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Ortung auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.