Beschreibung
Monasterensis et Osnaburgensis Epicopatus Descriptio
Hugo Vavioli
Diese seltene Karte von Westfalen geht zurück auf den Antwerpener Humanisten Hugo Favoli (1523–1585). Ursprünglich war das Blatt Teil des Kartenwerks „Theatri orbis terrarum enchiridion“. Die Karten wurden vom bekannten Stecher Philippe Galle (1537–1612) besorgt.
Das Kartenbild ist nach Westen orientiert, sodass Bocholt am oberen Bildrand liegt. Münster liegt in der linken BIldhälfte. Bestimmend für die Komposition ist der majestätische Strom der Ems, der die Bildfläche in Mitte teilt.
handkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 8 x 10,8 cm