Nordafrika im Jahr 1541

OriginaldruckSKU: 6111
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€950,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Tabula noua partis Africae
Lorenz Fries

Diese sehr seltene Karte von Nordafrika geht zurück auf den Renaissance-Gelehrten Lorenz Fries (c. 1490–1531). Das Blatt war Teil einer Ausgabe des Geografiehandbuchs „Geographia“, dessen ursprünglicher Autor der antike Gelehrte Klaudios Ptolemaios gewesen ist. Heute gilt das Blatt als die zweite moderne Karte der Region überhaupt (die erste moderne Karte stammt von Martin Waldseemüller aus dem Jahr 1522).

Das Kartenbild reicht von Lissabon bis nach Äuatorialguinea. Markant für die Gestaltung des Kartenbildes sind die großen Gebirge, welche die kartierte Region geradezu einrahmen. Die Vignetten einzelner Herrscher symbolisieren wichtige antike Königreiche, wie etwas jenes von Nubien. Gleichzeitig wird auf die reiche Tierwelt hingewiesen, wie Löwen oder Elefanten. Und natürlich dürfen auch mythische Wesen nicht fehlen, wie die kopflosen Menschen der Kolopaden.

Das von Fries entworfene Kartenbild hat eine sehr gewundene Entstehungsgeschichte. Den Ausgangspunkt bildete ein Entwurf des lothringischen Kartografen Martin Waldseemüller (1472–1520), dessen Ptolemaios-Editionen 1513 und 1520 in Straßburg erschienen waren. Fries benutzte Waldseemüllers Entwürfe als Vorlage seiner eigenen Ptolemaios-Ausgabe, die er im Jahre 1522 mit insgesamt 50 Karten veröffentlichte. Dieses Buch erlebte dann noch einmal zwei weitere Ausgaben (1525, 1535). Nach Fries’ Tod gingen seine Druckstöcke an die Lyoner Verleger Melchior und Gaspar Trechsel, welche die Karten noch zwei Mal veröffentlichten (1535, 1541). Aus der letzten Auflage entstammt das vorliegende Blatt.

Fries veränderte Waldseemüllers Vorlage, indem er neuere Erkenntnisse einarbeitete, die unter anderem portugiesischen Seekarten entnahm. Hieraus stammt die staunenswerte Anzahl von Hafenstädte und Landungsorten entlang der Westküste.

unkolorierter Holzschnitt
Bildmaß: 27,5 x 40,2 cm

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen