Nordpol im Jahr 1623

ReproduktionSKU: R 20093
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€48,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Norpol
Gerard Mercator & Henricus Hondius

Bei dieser Karte handelt es sich um den ersten Druck überhaupt, der die arktische Region separat darstellt. Sie gilt als eine der einflussreichsten Darstellungen des Nordpols. Erstmalig verwendet Mercator diese Ansicht als Inset in seiner großen Weltkarte von 1569. Das vorliegende Blatt zeigt die zweite Version der Nordpolkarte.

Das Kartenbild zeigt den Nordpol umgeben von vier Inseln. Charakteristisch für die zweite Version der Darstellung ist, dass die Insel gegenüber Nova Semlja mit beschnittener Küstensilhouette gezeigt wird. In der ersten Fassung ist die Insel noch vollständig dargestellt. 

Mercators Zeichnung stützt sich im Wesentlichen auf den (heute verschollenen) Reisebericht Jacobis Cnoyens. Dieser beschreibt die Arktis als eine Region, die aus vier, von großen Strömen getrennten Kontinenten besteht. Im Zentrum befindet sich ein riesiger Magnetfels. Er ist umgeben von Wasserstrudeln. Verschiedene Beschreibungen erläutern Details. So wird z. B. behauptet, das eine der Inseln von Pygmäenvölkern bewohnt wird. Weitere Besonderheiten sind die Darstellung der mythischen Insel Frisland in separater Karte und des eigentlichen magnetischen Nordpols, der außerhalb polaren Region eingezeichnet ist.

hochwertiger Fine-Art Print
Bildmaß: 39,2 x 36,6 cm (Höhe x Breite)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen