Ostseeküste Schleswig-Holsteins - Reise Know-How

Reise Know-HowSKU: 9783831735587
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€17,90

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Reise Know-How

Autor: Fründt, Hans-Jürgen

372 Seiten
13., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2022
Ausstattung: komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, 23 Ortspläne und Karten, ausführliches Register, kleine Sprachhilfe Plattdüütsch
ISBN: 978-3-8317-3558-7
Reiseführer Ostseeküste Schleswig-Holstein Flensburg / Angeln / Schlei / Schleswig / Eckernförde / Kiel / Hohwachter Bucht / Oldenburg / Fehmarn / Oldenburg / Lübeck

Meterhohe Wellen wird man an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste vergebens suchen. Dafür hat sie jede Menge anderer Qualitäten: Urige Steilküsten sind neben weitläufigen, kilometerlangen feinen Sandstränden zu finden. Tiefe Einschnitte ins Land sorgen für ruhiges Badewasser und stellen ein Badeparadies für Kinder dar. Stille Fischerdörfer, mondäne Badeorte und historische Hafenstädte laden zum Flanieren ein. Aber auch touristische Attraktionen hat die Gegend im Angebot: Freizeit- und Tierparks, Schlösser, Museen und Moore bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

Dieser kompakte Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte auf Gotland und garantiert durch seinen Aufbau eine gute und rasche Orientierung. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Eine verbesserte Kartengrafik trägt zusätzlich zur vereinfachten und gezielten Handhabung bei.

Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z und informiert in einem Extrakapitel über die Insel Fehmarn und die Stadt Lübe­ck. Viele Insider-Infos, beispielsweise zu quirligen Ferienzentren und stillen Badestellen und unterhaltsame Exkurse zu Land und Leuten, zeichnen diesen aktuellen Reiseführer aus. Ein kleine Sprachhilfe „Plattdüütsch“ gibt einen Einblick in das „echte Norddeutsch“.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen