R2638 Janssonius van Waesbergen, Moses Pitt, Stephen Swart: Tabula Nova in qua accuraté demontratur tota Navigatio ab Amstelodami statione per Vada vulgo de Watten Hamburgum usq; 1680

vendor-unknownSKU: R2638
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€48,95

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Deutschland | Friesian mud-flats
Westeuropa / Deutschland / Friesisches Wattenmeer
Janssonius van Waesbergen, Moses Pitt, Stephen Swart
from 1680

English
Deutschland | Friesian mud-flats

Janssonius van Waesbergen, Moses Pitt, Stephen Swart
from 1680
Copperplate engraving
50,8 x 44,4 cm
REPRODUCTION

Deutsch
Deutschland / Friesisches Wattenmeer

Janssonius van Waesbergen, Moses Pitt, Stephen Swart
ab 1680
Kupferstich
50,8 x 44,4 cm
REPRODUKTION

Besondere zweiteilige Karte vom Wattenmeer. In der oberen Karte eine Darstellung des westlichen Wattenmeeres um die "Zuuderzee". Gut zu erkennen sind die großen Dünenanlagen in der Region Holland. Die Untiefen und gefährlichen Stellen sind auf beiden Karten deutlich gekennzeichnet, so das der Küstenschifffahrtswege von Amsterdam nach Hamburg nachvollzogen werden kann. An den Rändern der Untiefen sind zusätzliche Warnzeichen markiert. Die obere Karte verfügt über 2 Windrosen, die untere Karte über eine. Oben links eine prachtvolle Titelkartusche. Der Titel ist in einen Sockel graviert und wird begleitet von Poseidon und Athene. Athene steht hier mit dem römischen Wappen SPQR und Waffen. Athene (auch Minerva) steht im Gegensatz zu Poseidon aber nicht in direktem Zusammenhang. Die untere Karte zeigt den Seeweg an der Ostfriesischen Küste von Hamburg bis Borkum und Emden. Die Ostfriesischen Inseln sind verzeichnet. Unten rechts eine Insetkarte von der Elbe bis nach Hamburg. Hamburg liegt laut Begleittext weit im Land, so dass die Karte eine Hilfestellung bieten soll. Zahlreiche Segelschiffe sind auf beiden Karten zu erkennen. Die meisten bewegen sich auf den Schifffahrtswegen von Hamburg Richtung Amsterdam. In der oberen Karte ebenfalls zahlreiche Schiffe auf den Routen. Ein dichtes Netz von Linien dient zur Navigation. Am unteren Rand der oberen Karte nennen sich die 3 Produzenten. Die Karte stammt aus "The English Atlas".

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen