R2767 Blaeu, Joan; Mejer: Ducatus Sleswici Pars Meridionalis. 1667

vendor-unknownSKU: R2767
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis$52.00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Western Europe / Deutschland | Schleswig-Holstein | Schleswig
Westeuropa / Deutschland / Schleswig-Holstein / Schleswig
Blaeu, Joan; Mejer
1667

English
Deutschland | Schleswig-Holstein | Schleswig

Blaeu, Joan; Mejer
1667
Copperplate engraving
61,5 x 41 cm
REPRODUCTION

Deutsch
Deutschland / Schleswig-Holstein / Schleswig

Blaeu, Joan; Mejer
1667
Kupferstich
61,5 x 41 cm
REPRODUKTION

Enthält die nordfriesischen Inseln. Die Karte stellt eine landschaftsgeschichtliche Quelle allerersten Ranges dar. Ihre kartographische Bedeutung geht aus der Tatsache hervor, daß sie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts als Vorlage für alle Übersichtskarten dieses Raumes gedient hat. (Dreyer-Eimbcke, S. 149). Johannes Mejer (1606-1674) führte 1638 bis 1648 Kartierungen der Herzogtümer Schleswig und Holstein in Maßstäben zwischen 1:60.000 (Eiderstedt) und 1:375.0000 (Holstein) durch. 1652 erschienen die Karten in "Newe Landesbeschreibung der zwey Herzogthümer Schleswich und Holstein", auch bekannt als "Danckwerth-Atlas". Die Kupferplatten verkaufte 1657 die Witwe Danckwerths an die Firma Blaeu in Amsterdam. 1662 wurden viele Karten im "Atlas Major" nachgedruckt, wobei bis auf wenige Ausnahmen der Titel latinisiert wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen