Beschreibung
Westeuropa / Deutschland / Schleswig
Seutter, Mattheus
1741
English |
Deutsch |
Herzogtum Schleswig mit den Nordfriesischen Inseln. Matthäus Seutter (1678-1756) war Schüler von J.B. Homann. Hier in Nürnberg erlernte er das Stechen von Landkarten. Um 1707 gründete Seutter in Augsburg seine eigene Offizin, die sich neben der Homanns zu einem der bedeutendsten deutschen Kartenverlage entwickelte. 1720 brachte er seinen ersten Atlas im Folio-Format auf den Markt. Im Gegensatz zu den kartographischen Veröffentlichungen Homanns handelt es sich bei Seutters-Karten weitgehend um Nachstiche von Erzeugnissen anderer Verlage. Nach dem Tod Seutters übernahm T.C. Lotter den Verlag und führte ihn unter seinem eigenen Namen weiter. Literatur: Sandler, M. Seutter u.s. Landkarten |