Deutschland & Europa im Jahr 1493 von Hartmann Schedel

ReproduktionSKU: R 3170
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€48,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

ohne Titel
Hartmann Schedel

Diese sehr seltene Karte von Deutschland und Mitteleuropa geht zurück auf den deutschen Renaissancegelehrten Hartmann Schedel (1440–1514). Der Zeichner des Kartenbildes war Hieronymus Münzer (1437-1508). Ursprünglich war das Blatt Teil der lateinischsprachigen Ausgabe des berühmtn „Liber Chronicarum“. Sie erschien am 23. Dezember 1493. Die lateinische Ausgabe der Universalchronik umfasste 326 Blätter (656 Seiten) und 1804 Bilder. Die deutsche Ausgabe umfasste 297 Blätter (596 Seiten) und 1803 Bilder. Die lateinische Ausgabe wurde in ca. 1.500 Exemplaren gedruckt; erhalten haben sich rund 400 Bücher.
Das Kartenbild reicht von Island im Norden bis nach Konstantinopel bzw. Istanbul im Süden. Der Fokus der Darstellung liegt auf Deutschland und Polen, weshalb die Karte heute oft mit „Germania Magna“ tituliert wird. Kartografisch bemerkenswert sind die Darstellungen von Großbritannien und Skandinavien, deren Landmassen so gekippt scheinen, dass sie sich dem Blattmaß fügen. 
Die Karte gilt heute als eine der ersten modernen gedruckten Karten von Deutschland und Zentraleuropa überhaupt. Älter ist nur ein Holzschnitt der Ulmer Ptolemäus Ausgabe von 1482/86. Als Vorlage für das Kartenbild wird oft eine Manuskriptkarte angenommen, wie sie unter anderem in Büchern des Theologen Nikolaus von Kues zu finden ist (1460); gedruckt wurde diese Karte im Jahr 1491 in Eichstätt.

hochwertiger Fine Art-Print
Bildmaß: 39,3 x 58 cm (Höhe x Breite)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen