Salzburg im Jahr 1603

OriginaldruckSKU: 6108
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€460,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Salisburgensis Iurisdictionis, Locorumq Vicinorum Vera Descriptio Auctore Marco Secznagel Salisburgense
Abraham Ortelius

Diese dekorative Karte der Region Salzburg geht zurück auf Abraham Ortelius (1527–1598), den Autor des ersten modernen Atlasses. Das vorliegende Blatt stammt aus einer lateinischen Ausgabe des „Theatrum Orbis Terrarum“ (1603). Der eigentliche Autor der Zeichnung war allerdings der Salzburger Kartograf Markus Secznagel (auch Marx Setznagel; c. 1520–1580). Secznagel hatte die erste Generalkarte der Region Salzburg erarbeitet; sie wurde 1551 gedruckt. Das Original ist heute verloren – bekannt ist diese Karte nur durch vier Nachdrucke, eine von ihnen ist jene von Abraham Ortelius.

Das Kartenbild ist nach Westen orientiert und zeigt Salzburg in der rechten unteren Bildecke. Schön ist, wie die bergige Topografie zeichnerisch eingefangen wird – die Berge sind sogar in ihrer Höhe unterschieden. Bestimmend für die Komposition sind die großen Flüsse der Region: Inn, Salzach und Drau.

Das vorliegende Blatt ist sehr selten, da die Karte eine ältere Kupfertafel ersetzte. Dies geschah ab dem Jahr 1592. Von der vorliegenden Auflage aus dem Jahr 1603 wurden 300 Karten gedruckt.

handkolorierter Kupferstich
Bildmaß: 38 x 45,5 cm (Höhe x Breite)

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen