Beschreibung
Helvetiae Tabula
Sebastian Münster
Diese detailliert gezeichnete Karte der Schweiz geht zurück auf den Basler Humanisten Sebastian Münster (1488–1552). Ursprünglich war das Blatt Teil der ersten deutschsprachigen Universalenzyklopädie „Cosmographia“, deren erste Auflage im Jahr 1544 erschien. Das vorliegende Blatt stammt aus einer lateinischen Ausgabe des Jahres 1572.
Das Kartenbild ist nach Westen orientiert, sodass der Schwarzwald am rechten Bildrand liegt. Am linken Bildrand liegt die Stadt Chur und am unteren die Stadt Bregenz. Die Karte zählt zu den frühesten Darstellungen der Schweiz. Sie entstand für Münsters Neuausgabe des antiken Handbuchs „Geographike“ und wurde dann in die „Kosmographia“ übernommen.