Beschreibung
Reiseführer Slowakei
Unterwegs zwischen Donau und Beskiden
Mit Bratislava, Kleinen Karpaten, Hoher Tatra und Donautiefland
Von: Monzer, Frieder
Kla, 444 Seiten, 186 farbige Fotos, 32 Karten
Maße: (LxBxH): 18,7x11,8x1,8 cm
Gewicht: 476 g
Verlag/Hersteller: Trescher Verlag GmbH
Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Erscheinungsdatum: 05.06.2025
Sprache(n): Deutsch
Ausstattung: Klappen mit Übersichtskarten
Die Slowakei im Herzen Europas gilt immer noch als Geheimtipp. Das Land mit reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft bietet hohe Berge und südliche Weinhänge, Kur- und Thermalbäder sowie eine einzigartige Fülle an Burgen. Der Reiseführer SLOWAKEI lädt ein zum Entdecken des faszinierenden Lands zwischen Donautiefland und Hoher Tatra.
Die Bergwelt der Tatra mit ihren Zweieinhalbtausender-Gipfeln ist ein Magnet für Wanderer und Wintersportler. Wandern im Tatra-Nationalpark, im Nationalpark Niedere Tatra oder im von Schluchten und Höhlen durchzogenen Slowakischen Paradies gehört zu den eindrucksvollen Naturerlebnissen. Die Slowakei ist zudem ein Land der Burgen. Die mächtigen Anlagen von Nitra und Orava zählen mit dem UNESCO-Welterbe Burg Zips zu den größten Mitteleuropas. Wahrzeichen Trenčíns – Kulturhauptstadt Europas 2026 – ist eine Burg. In Bratislava thront eine Burg majestätisch über der Donau und ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten der slowakischen Hauptstadt.
Im an Thermalquellen reichen Land locken traditionsreiche Kurbäder wie Piešťany oder Trenčianske Teplice. Manche der typischen Holzkirchen stehen ebenso auf der Welterbeliste wie die älteste slowakische Bergbaustadt Banská Štiavnica und das mittelalterliche Bardejoy. Noch viele weitere Attraktionen wollen entdeckt werden: lebendige Städtchen und historische Freilichtmuseen, Märchenschlösser und Tropfsteinhöhlen. Darüber hinaus hat der Reiseführer zahlreiche Vorschläge für Wanderungen und Radtouren parat. Extra-Kapitel führen nach Ungarn zum Donauknie, auf die polnische Seite der Hohen Tatra und auf Floßfahrt auf dem polnisch-slowakischen Grenzfluss Dunajec.
Dieser Reiseführer widmet sich allen Regionen und Sehenswürdigkeiten des Lands, seinen Menschen, ihrer Kultur und Geschichte. Viele Hintergrundinformationen, Tipps zu Einkehr und Unterkunft sowie praktische Hinweise zum ÖPNV geben Nützliches an die Hand. Ein Festkalender trägt der bunten Folklore und den zahlreichen Festivals Rechnung. Übersichtskarten und detaillierte Stadtpläne runden den verlässlichen Begleiter zwischen Donau und Tatra ab.






