Beschreibung
Als wachsende Metropole muss Hamburg zukunftsfähige Lösungen für die drängenden Fragen der Stadtentwicklung finden. Klimaschutz, Mobilitätswende, Bevölkerungswachstum und bezahlbarer Wohnraum sind jedoch Herausforderungen, die über Landesgrenzen hinaus wirken. Mit dem Stadt-Umland-Atlas Hamburg legt die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen einen Grundstein für einen neuen Blick auf Hamburg und die Region: Umfangreiche Datenerhebungen erfassen Muster und Potenziale, die sich aus den Verflechtungen zwischen Stadt und Umland ergeben. Visuell aufbereitet in über 250 Karten schaffen diese einen umfassenden Überblick für die Planung und Gestaltung zukünftiger räumlicher Strukturen in der Hansestadt und darüber hinaus.
- Betrachtung räumlicher Strukturen der Stadt Hamburg und ihres direkten Umlands
- Darstellung und Analyse von Wechselbeziehungen zwischen Metropole und Umland
- Umfangreiches Datenmaterial, aufbereitet in über 250 Karten
Architektur, Hamburg, Stadtentwicklung, Kartografie, Stadtplanung, Urbanismus
Bearbeitungsteam: Antonia Bock, Dr. Judith Böttcher, Guido Sempell, Tobias Goevert, Dr. Julian Petrin, Katharina Grön, Tobias Hage, Sören Rothert, Saskia Niklas, Philip Spring, Philipp Winter, Emil Jung, Leonie Dittmann, Katharina-Elena Bogensperger, Maria Ziegler