Beschreibung
Südtirol Reiseführer Michael Müller Verlag
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.
Von: Höllhuber, Dietrich Fritz, Florian
Kartoniert, 648 Seiten, 202 farbige Fotos,
Maße: (LxBxH): 19x11,8x3,2 cm, Gewicht: 641 g
Verlag/Hersteller: Müller, Michael GmbH
Auflage: 7., komplett überarb. und aktualisierte Auflage
Erscheinungsdatum: 01.03.2018
Sprache(n): Deutsch
Südtirol mausert sich zunehmend zu einem modernen und innovativen, dabei gleichzeitig wertkonservativem und attraktiven Reiseziel für alle Generationen.
Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche, in Gröden und Alta Badia auch ladinische Tradition samt Tracht, traditionell verfeinerter Kulinarik und unaufdringlicher Gottesehrfurcht regiert.
Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten.
Dietrich Höllhuber wurde in Posen geboren, wuchs in Österreich auf und studierte in Wien Geographie und Geschichte – »wie es sich für einen angehenden Reiseautor gehört«, wie er selbst hinzufügte. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England, einer Uni-Assistenz in Wien, Bristol, Karlsruhe und Erlangen, arbeitete er seit 1982 als Studienreiseleiter. Eine besondere Wegmarke war für ihn das Jahr 2001; damals begann er ausschließlich als Sachbuch- und Reiseautor zu arbeiten.
Fortan unternahm der erfahrene Globetrotter etwa 150 große Reisen in alle Erdteile und verfasste darüber 30 Bücher in renommierten Verlagen: vom »Wanderführer für Biertrinker – Fränkische Schweiz« zu Reiseführern über einige Mittelmeerländer (samt Libanon, Marokko, Zypern, Spanischem Jakobsweg, Oberitalien, Kroatien und Montenegro) sowie eine ganze Reihe von Wanderführern.
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.
Von: Höllhuber, Dietrich Fritz, Florian
Kartoniert, 648 Seiten, 202 farbige Fotos,
Maße: (LxBxH): 19x11,8x3,2 cm, Gewicht: 641 g
Verlag/Hersteller: Müller, Michael GmbH
Auflage: 7., komplett überarb. und aktualisierte Auflage
Erscheinungsdatum: 01.03.2018
Sprache(n): Deutsch
Südtirol mausert sich zunehmend zu einem modernen und innovativen, dabei gleichzeitig wertkonservativem und attraktiven Reiseziel für alle Generationen.
Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche, in Gröden und Alta Badia auch ladinische Tradition samt Tracht, traditionell verfeinerter Kulinarik und unaufdringlicher Gottesehrfurcht regiert.
Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten.
Dietrich Höllhuber wurde in Posen geboren, wuchs in Österreich auf und studierte in Wien Geographie und Geschichte – »wie es sich für einen angehenden Reiseautor gehört«, wie er selbst hinzufügte. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England, einer Uni-Assistenz in Wien, Bristol, Karlsruhe und Erlangen, arbeitete er seit 1982 als Studienreiseleiter. Eine besondere Wegmarke war für ihn das Jahr 2001; damals begann er ausschließlich als Sachbuch- und Reiseautor zu arbeiten.
Fortan unternahm der erfahrene Globetrotter etwa 150 große Reisen in alle Erdteile und verfasste darüber 30 Bücher in renommierten Verlagen: vom »Wanderführer für Biertrinker – Fränkische Schweiz« zu Reiseführern über einige Mittelmeerländer (samt Libanon, Marokko, Zypern, Spanischem Jakobsweg, Oberitalien, Kroatien und Montenegro) sowie eine ganze Reihe von Wanderführern.