Beschreibung
Weser-Radweg
Von Hann. Münden nach Cuxhaven
Maßstab: 1:50.000
Streckenlänge: 520 km, GPS-Tracks Download, Live Update
Herausgegeben von: Esterbauer Verlag
Kartoniert: 160 Seiten, zahlreiche farb. Fotos, Ktn, Stadtpl
Maße: (LxBxH): 22,6x11,9x1,6 cm
Gewicht: 284 g
Verlag/Hersteller: Esterbauer GmbH
Auflage: 22. überarbeitete Auflage 2023
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Sprache(n): DeutschAusstattung: Spiralbindung
Weser-Radweg
Überbrückungsstücke, die meist nur wenige hundert Meter andauern. Unbefestigte Wegstücke gibt es nur ab und zu und auch nie auf längere Dauer; lediglich die Qualität der asphaltierten Wege lässt hin und wieder zu wünschen übrig. Steigungen bleiben Ihnen – abgesehen von Abstechern durchs Weserbergland oder zum Steinhuder Meer – fast vollkommen erspart.
Beschilderung
Der Weser-Radweg ist durchgehend von Hann. Münden bis nach Cuxhaven in beide Richtungen beschildert. Entlang des gesamten Flusses wurden im Jahr 2013 und 2014 Wegeverlauf und Beschilderung des Weser-Radweges überarbeitet. Dabei sind teilweise Streckenänderungen vorgenommen worden. Außerdem sind parallel zur Hauptroute des Weser-Radwegs fast immer beschilderte Alternativrouten auf dem jeweils anderen Ufer ausgebaut. Mittlerweile wird der beliebte Weser-Radweg von zahlreichen regionalen Radrouten begleitet und gekreuzt, weshalb Sie unterwegs immer wieder auch auf andere Logos von regionalen Radtouren treffen werden. Auf dem Ausflug zum Steinhuder Meer folgen Sie den Schildern des Radfernweges Dümmer – Hannover sowie weiteren regionalen Beschilderungen. Der gesamte Weser-Radweg ist außerdem Bestandteil der D-Route?9, die von der Nordsee bis zu den Alpen führt. Unterwegs finden Sie teilweise auch die entsprechende Beschilderung.