Winterwandern Allgäuer Alpen - Rother Wanderbuch

Bergverlag RotherSKU: 9783763330294
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€16,90

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Winterwandern Allgäuer Alpen
48 Wander- und Schneeschuhtouren - mit Tipps zum Rodeln
Von: Mayr, Herbert
Kartoniert, 176 Seiten, 97 farbige Abbildungen, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 50 Höhenprofile, eine Übresichtskarte
Maße: (LxBxH): 20x12,5x1,2 cm, Gewicht: 315 g
Auflage: 4. altualisierte Auflage 2016
Erscheinungsdatum: 02/2014
Sprache(n): Deutsch
50 Wander- und Schneeschuh-Touren zwischen Bad Oberstaufen und Füssen – mit Rodeltipps
Winterwandern und Schneeschuhgehen - entspannende Freizeitaktivitäten, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - bieten vor allem ein Erlebnis für die Sinne. Harmonische Landschaftsformen in prickelnd klarer Luft, verzauberte Waldeinsamkeit, schweigende Gebirgstäler, heimelige Berghütten, eins werden mit der Natur: Welches Gelände könnte sich dazu besser eignen als die Bergwelt der Allgäuer Alpen?
Herbert Mayr, der im Allgäu beheimatete Autor zahlreicher Wanderführer, stellt 50 Winterwanderungen und Schneeschuhtouren vor, die von den Allgäuer Hochalpen mit dem Felsenreich der Oberstdorfer Gipfelwelt und dem Kleinwalsertal durch das faszinierende Tannheimer Tal, die romantischen Ammergauer Berge bis ins noch unverfälschte Lechtal führen. Einfache Familienwanderungen mit abschließender Rodelpartie werden dabei ebenso beschrieben wie der sportliche Vorstoß in die gleißenden Kare hochalpiner Regionen. Es finden sich passende Touren für alle, die das winterliche Gebirge ohne Ski kennen lernen wollen, egal ob Jung oder Alt, und auch Ortskundige werden neue Anregungen entdecken.
Bei der Auswahl und der Beschreibung der Routen wurde nicht nur auf landschaftliche Schönheit, sondern auch auf Umweltverträglichkeit geachtet. So enthält das Winterwanderbuch Informationen und Tipps zu naturverträglichem Winter- und Schneeschuhwandern. Außerdem sind fast alle vorgestellten Wanderungen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Bei jeder Tour werden alle wichtigen Informationen auf einen Blick geboten, dazu eine genaue und zuverlässige Wegbeschreibung, ein interessanter Hintergrundtext sowie eine Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein Höhendiagramm. Zur schnellen und gezielten Auswahl einer geeigneten Wanderung ist die Umschlagklappe mit allen Basisdaten der 50 Routen äußerst hilfreich. Die Einführungskapitel enthalten wertvolle Informationen zu Ausrüstung, Lawinengefahr, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten im Winter. Die einmaligen Naturaufnahmen machen Lust darauf, in die winterliche Bergwelt einzutauchen und in der tief verschneiten endlosen Weite die Zeit zu vergessen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt angesehen